Allergenmanagement und VITAL® 3.0
Tageseminar
Dr. Sylvia Pfaff erläutert im Tagesseminar „Allergenmanagement und VITAL 3.0®“ die grundlegenden 10 Maßnahmen des Allergenmanagements, die jeder Unternehmer umsetzen muss, in Kombination mit der Sorgfaltspflicht, den Vorbeugungsmaßnahmen zur Vermeidung unbeabsichtigter Einträge und der Risikobewertung der Einträge.
Zielgruppe: Qualitäts- oder Risikomanager, die die Umsetzung eines effektiven Allergenmanagementsystems im Betrieb realisieren und das Restrisiko allergener Spuren in ihrem Betrieb beurteilen müssen
Inhalte:
- Einführung in Lebensmittelallergien
- Allergenkennzeichnungen
- Allergenrisiko – Überprüfung des Allergenmanagements
- Analytik von Lebensmittelallergenen
- Was ist das VITAL Programm?
- VITAL Theorie – Referenzdosen und Portionsgrößen, Kennzeichnung von allergenen Spuren
- Allergene Kreuzkontaminationen aus Inhaltsstoffen
- Allergene Kreuzkontaminationen während der Produktion
- VITAL online
Referentin: Dr. Sylvia Pfaff, FIS Europe
Termine: Genaue Termine nach Absprache oder auf unsrer Internetseite https://www.fis-europe.com/seminare/
Mindestteilnehmerzahl: 4-12 Teilnehmer
Entgelt: Euro 490,- pro Teilnehmer, darin sind enthalten Arbeitsunterlagen und Verpflegung
Veranstalter und Veranstaltungsort: FIS Europe, Bahnhofstraße 10, 48455 Bad Bentheim
Anmeldung: Ihr Ansprechpartner ist Nadine Prondzinski (nadine.prondzinski@fis-europe.com) oder unter Tel.: 05922 904 003
Wir würden uns freuen, Sie bei unserem Seminar begrüßen zu können. In-House Veranstaltung in Ihrem Unternehmen sind nach individueller Absprache jederzeit möglich.